OpenPlant CONNECT Edition Readme

QuickInstall-Anleitung

Vorbereitung

  • Bei der Installation oder Deinstallation dieses Produkts müssen Sie mit Administratorrechten angemeldet sein.
  • Sie sollten unbedingt darauf achten, dass vor der Installation dieser Software alle Programme geschlossen werden und jedes ggf. vorhandene Antivirus-Programm deaktiviert wird. Vergessen Sie nicht, im Anschluss an den Installationsvorgang die Antivirus-Software wieder zu aktivieren.
  • Wenn Ihr System durch eine Firewall geschützt wird, müssen darauf unbedingt folgende URLs aktiviert werden:
  • OpenPlant Support Engineering CONNECT Edition kann zusammen mit einem bereits vorhandenen kommerziellen Release von OpenPlant Support Engineering V8i oder OpenPlant Support Engineering XM Edition auf derselben Workstation installiert und sicher betrieben werden. Dabei werden weder ein Upgrade noch eine Deinstallation der vorhandenen handelsüblichen Version durchgeführt, sondern die Programm- und Konfigurationsdateien werden an anderen Speicherorten als denen der anderen handelsüblichen Versionen installiert. Bei der Installation von OpenPlant Support Engineering CONNECT Edition werden die für Dateiverknüpfungen notwendigen Registrierungseinträge erstellt. Wenn Sie nicht möchten, dass dies während der Installation geschieht, deaktivieren Sie in der Liste der Funktionen, die installiert werden sollen, das Kontrollkästchen „Dateizuordnung“. OpenPlant Support Engineering CONNECT Edition erstellt außerdem die Registrierungsschlüssel für VBA-initiierte Startvorgänge. In der Windows-Architektur darf nur ein Programm auf diese Registrierungsschlüssel zurückgreifen, sodass die vorhandenen kommerziellen Versionen von OpenPlant Support Engineering V8i oder OpenPlant Support Engineering XM Edition weiterhin ordnungsgemäß funktionieren müssten.
  • Wenn Sie OpenPlant Support Engineering V8i und OpenPlant Support Engineering CONNECT Edition auf einer Workstation installiert und dann OpenPlant Support Engineering V8i deinstalliert haben, müssen Sie das Reparaturwerkzeug starten, um sicherzustellen, dass die Registrierung und die Dateiverknüpfungen korrekt sind.
    Bemerkung: Wenn Sie zur Deinstallation das Programm von Microsoft verwendet haben, funktioniert das Reparaturwerkzeug ordnungsgemäß. Wenn Sie jedoch zur Deinstallation ein Fremdprodukt verwendet haben, wurden möglicherweise Dateien gelöscht, die von OpenPlant Support Engineering benötigt werden. Einzelheiten zur Reparatur von OpenPlant Support Engineering finden Sie unter dem Thema Reparieren von OpenPlant Support Engineering
  • Bei der Installation von OpenPlant Support Engineering CONNECT Edition werden die folgenden Elemente installiert:
    • Produktdokumentation
    • Beispiel Arbeitsbereich
    • Visualisierungsinhalte
    • CONNECTION Client
    • Bentley Structure – Eigenschaftenkatalog
    • Bentley DGN Preview Handler
    • Bentley DGN Thumbnail Provider
  • Visualisierungsinhalte in Form von renderbereiten Zellbibliotheken werden installiert. Außerdem sind für LumenRT nutzbare Zellbibliotheken enthalten.
  • Bentley DGN Thumbnail Provider ist erforderlich um DGN-Miniaturbilder unter den Betriebssystemen Windows 8.1 und Windows 10 korrekt anzeigen zu können. Direkt nach der Installation von Bentley DGN Thumbnail Provider können Sie u. U. trotzdem nicht die korrekten Miniaturbilder für Zeichnungsdateien sehen. Dies wird durch einen Neustart oder eine Neuanmeldung im System behoben.
  • Bentley DGN Thumbnail Provider, der Dienst „Bentley DGN Indexing“, Bentley iModel-ODBC-Treiber und Bentley DgnDb iModel Importer werden als eigenständige Anwendungen installiert. Wenn Sie OpenPlant Support Engineering CONNECT Edition deinstallieren, werden diese Anwendungen nicht entfernt. Wenn Sie sie nicht benötigen, müssen Sie diese gesondert deinstallieren.

Begleitinstallationen

Mit dem neuen Installationsprogramm von OpenPlant Support Engineering wird das Konzept der Companion Installations eingeführt.

Es gibt zwei Arten von Begleitinstallationen: Begleitfunktionen und Begleitprodukte. Sowohl Begleitfunktionen als auch Begleitprodukte können im Installationsprogramm von OpenPlant Support Engineering konfiguriert werden. Gegebenenfalls sind zusätzliche Lizenzen erforderlich.

Ein Companion Feature ist eine eingebettete Anwendung, die in OpenPlant Support Engineering ausgeführt wird. Sie wird unabhängig vom Installationsprogramm von OpenPlant Support Engineering installiert. Descartes for MicroStation kann als Begleitfunktion installiert werden.

Ein Companion Product ist eine vollständig unabhängige Anwendung, die auch ohne OpenPlant Support Engineering ausgeführt werden kann. Sie wird von OpenPlant Support Engineering installiert, kann jedoch in Windows unabhängig über „Funktionen und Programme“ deinstalliert oder aktualisiert werden. Bentley LumenRT CONNECT Edition kann als Begleitprodukt installiert werden.